- Covid 19 Sicherheitsregeln
- Termine
- News
- Über uns
- Urlaubsregion
- Tandemflüge
- Ausbildung
- Sicherheitstraining
- Fortbildung
- Reisen
- Gallery
- Testcenter
- Shop
- Werkstatt
- Wetter
Gelände-Charakter: Einfaches Fluggebiet mit schönen Wiesenstartplätzen und großem Landeplatz.
Höhendifferenz 602 bis 1107m
Saison: Im Winter ist der Oststartplatz und die Mittelstation durch Schifahrer stark eingeschränkt
Besonderheiten:
Schulgelände der Flugschule Aufwind, Gastflieger willkommen.
Piloten mit Schulbestätigung, Ausbildungsflüge und gewerbliche Tandemflieger müssen eine Starterlaubnis in der Flugschule einholen.
Start/Landegebühren:
3 € pro Tag, 5 € für 2 Tage, 10 € pro Woche und 25 € die Jahreskarte
Anfahrt/Mautgebühren : Mit der Sommercard ist eine Auffahrt mit der Seilbahn kostenlos. Die Sommercard erhält man ohne Aufpreis bei Nächtigung in einem Sommercardbetrieb.
Auffahrt mit dem Auto möglich. Ab Planai-Mittelstation Mautstraße.
Betriebszeiten und Preise unter: http://www.planai.at
Webcam :Planai Bergstation
Region | Dachstein-Schladming |
Koordinaten | N 47°22'56.74" O 13°42'25.32" |
Höhe NN | 1325m |
Startrichtung | WNW-NNO |
Anfahrt | Seilbahn, Auto |
Eignung | Paragleiter, Hängegleiter Zugelassenes Schulgelände |
Schwierigkeit | Einfach (für Anfänger geeignet) |
Lage | Westlich von der Mittelstation Planai, unterhalb der Kessleralm-Hütte. |
Beschaffenheit | Sehr großer Wiesenstartplatz |
Besonderheiten | Im Winter starten schwierig, wegen Schibetrieb |
Zu beachten | Bei starkem Talwind aus Ost kommt man möglicherweise nicht mehr zum Landeplatz! Turbulenzen in der Waldschneise bei stärkerem West oder Ostwind. |
Region | Dachstein-Schladming |
Koordinaten | N 47°22'19.50" O 13°43'31.90" |
Höhe NN | 1830m |
Startrichtung | NO-OSO, NW-N |
Anfahrt | Seilbahn, Auto, Mautstraße |
Eignung | Paragleiter, Hängegleiter Zugelassenes Schulgelände |
Schwierigkeit | Einfach (für Anfänger geeignet) |
Lage | Oststartplatz direkt neben der Seilbahn, unterhalb der Schladminger Hütte. Nordstartplatz 50m höher oberhalb der Schladminger Hütte. |
Beschaffenheit | Wiesenstartplätze |
Besonderheiten | Im Winter muss eventuell wegen der Schifahrer weiter oben, direkt unter der ehemaligen Bergstation (kleine Hütte) gestartet werden |
Zu beachten | Nordstartplatz: da die Schneise relativ schmal ist nicht bei stärkerem Nordwestwind starten, Rotor in der Schneise Auf allen Startplätzen darf keinesfalls bei Südwest- oder Südwind gestartet werden, im Zweifelsfalls Wind am Gipfel testen |
Region | Dachstein-Schladming |
Koordinaten | N 47°23'54.16" O 13°42'01.52" |
Höhe NN | 723m |
Eignung | Paragleiter, Hängegleiter Zugelassenes Schulgelände |
Schwierigkeit | Einfach (für Anfänger geeignet) |
Lage | Große Wiese östlich von Schladming, zwischen Enns und Eisenbahnlinie. Ca. 10 Minuten Fußweg von der Planai-Talstation, bei Flugschulbetrieb gibt es meist einen Shuttle zur Talstation. |
Besonderheiten | Rechtsvolte bei Ostwind. Das Auto möglichst an der Talstation parken, und nur wenn es nicht zu verhindern ist, über die Bundesstraße - Atleticstation zufahren und am Fußballstadion parken. |
Zu beachten | Bei starkem Talwind aus Ost keinesfalls hinter den Landeplatz über Schladming fliegen! |