Ein Rettungssystem ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gleitschirmfliegens und mit einer Versicherung vergleichbar, am Wichtigsten ist, dass du dein Rettungsgerät im Notfall auslösen kannst. Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Rettungssystem spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zunächst natürlich das Pilotengewicht, aber auch die Auslösegeschwindigkeit, Pendelstabilität, Gewicht und Konstruktion des Rettungsschirmes, ob du Einsteiger oder Profipilot bist und finanzielle Möglichkeiten. Falls du unsicher bist, welche Rettung für dich, die Richtige ist - ruf uns einfach an, wir beraten dich gerne.
Black Friday Angebote sind mit TOP ANGEBOT gekennzeichnet
Der BEAMER 3, sein Nachfolger in dritter Generation, ist ein in vielen Details verbessertes steuerbares Rettungsgerät.
Der BEAMER 3 light – dank gewichtsreduzierter Materialien ist er mehr als 400 Gramm leichter.
Moderner Rundkappenrettungsschirm, die Weiterentwicklung, des One-G, einem der meistverkauften Rettungsschirme aller Zeiten bringt eine höhere Stabilität und eine Gewichtsreduzierung bei gleichbleibender Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Das GIN Yeti Rettungsgerät ist - eine Rundkappe - ist so wie andere leichte Rettungsgeräte - ultra-leicht und ultra-kompakt, besitzt dabei aber über 40% mehr Fläche.
Das Yeti Cross Rettungsgerät ist ein leichter Kreuzkappen Rettungsfallschirm, eine Entwicklung von Gin Gliders.
Die Yeti UL ist ein planares Rettungsgerät und damit eine neue Art von Rettungsgerät, das maximale Sicherheit bei kleinstem Packvolumen bietet.
Die PENTAGON Rettung zeichnet sich durch eine innovative Konstruktion kombiniert mit hochwertigen Materialien aus.
Die erste Größe der superleichten Kreuzkappe Quadro von Woody Valley wurde noch in einem etwas anderen Material gebaut, als die anderen Größen! Jetzt gibt es diesen Rettungsschirm bei uns im Abverkauf!
Das neue, superleichte Kreuzkappen-Rettungssystem QUADRO LIGHT von Woody Valley ist die perfekte Kombination von Gurtzeug und Rettung.
Die Betriebsdauer ist 15 Jahre!