- Covid 19 Sicherheitsregeln
- Termine
- News
- Über uns
- Urlaubsregion
- Tandemflüge
- Ausbildung
- Sicherheitstraining
- Fortbildung
- Reisen
- Gallery
- Testcenter
- Shop
- Werkstatt
- Wetter
Nach erfolgreicher Grundausbildung folgen Höhenflüge und eine fundierte Theorieausbildung. Ziel der Ausbildung ist es, den österreichischen Paragleiterschein oder den deutschen Luftfahrerschein zu erlangen und aus Dir, dem Flugschüler, einen selbständigen und verantwortungsbewussten Piloten zu machen.
Voraussetzung: österreichische Schulungsbestätigung oder deutsche Grundausbildung und mindestens 5 Höhenflüge über 300m.
Hast du in deiner Grundausbildung keine Höhenflüge gemacht oder bist schon länger nicht geflogen, empfehlen wir dir unseren Auffrischungskurs.
Spaß, Erfahrung und Sicherheit beim Fliegen - ist unser Motto.
Wenn du möchtest, kannst du sofort nach Beendigung des Grundkurses mit den Höhenflügen weitermachen.
Am Anfang deiner Ausbildung fliegst du unter Aufsicht eines Startleiters und Fluglehrers am Landeplatz mit Funkeinweisung. Verschiedene Flugübungen bereiten dich auf deine Pilotenscheinprüfung und dein freies Fliegerleben vor.
Unsere vielfältigen Fluggelände mit Höhenunterschieden bis 1200m und die Möglichkeit, zwischen den Fluggebieten in der Region Schladming Dachstein, Murtal und Meduno zu wechseln, sind dein Vorteil.
Je nach Wetter und Fluggelände machst du am Tag 3 - 6 Höhenflüge. Bei optimalem Wetter kannst du deine Höhenflugausbildung innerhalb von 10 Tagen abschließen. Deinem Zeitbudget entsprechend hast du auch die Möglichkeit, nur einzelne Höhenflug-Tage zu buchen. Details Lehrinhalte
Ein fundiertes Wissen über Wetter, Lufträume, Flugzustände etc. ist für dein späteres Fliegerleben wichtig. Im Theoriekurs bekommst du dieses Wissen vermittelt und wirst auf deine Prüfung vorbereitet.
Du kannst diese Ausbildung im Winter als Online Unterricht von zu Hause machen oder in einem 3-Tages-Block oder begleitend während der Höhenflüge mit Theorie. Details Lehrinhalte
Prüfung
Die Theorieprüfung findet im Anschluss an den Theoriekurs statt, auch individuelle Prüfungstermine sind nach Absprache möglich.
Nach Abschluss deiner praktischen Ausbildung (40 Höhenflüge sind vorgeschrieben) hast du die Möglichkeit, bei uns schnell und unkompliziert die praktische Prüfung zu machen - auch am selben Tag noch.
Nach bestandener Prüfung kannst du gleich deinen Paragleiterschein (Österreich) oder Luftfahrerschein (Deutschland) beantragen.
Du hast die Möglichkeit, die komplette Paragleiterscheinausbildung in einem Kompakt-Kurs oder in einzelnen Teilen zu buchen.
Preis Paragleiterschein-Kompaktkurs
€ 1090 inklusive Leihausrüstung für alle Höhenflüge
€ 990 Jugend/Studenten/Lehrlinge bis 25 Jahre
Leistungen inklusive:
Bonus!
Kosten extra:
Hast du den Pilotenschein-Kompaktkurs gebucht, musst du deine Ausbildung nicht innerhalb von kurzer Zeit abschließen - du kannst dir bis zu 3 Jahren dafür Zeit nehmen, es kostet dich keinen Cent mehr.
Einzelpreise
Du kannst aber auch nur einzelne Höhenflugtage oder nur den Theoriekurs bei uns buchen, dies wird wie folgt verrechnet:
Höhenflüge am Wochenende
finden bei gutem Flugwetter ganzjährig statt. Entweder im Murtal oder in der Ramsau. Diese Termine sind nicht im Kalender eingetragen (nur die Wochentermine). Findet eine Höhenflugschulung am Wochenende statt, wird dies spätestens am Freitag in den News und in einer Höhenflug-whatsapp-Gruppe veröffentlicht. Du kannst dich dann kurzfristig per Mail dazu anmelden.
Wochen- und Theoriekurse: